Anerkennungsberatung
Fachkräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht. Zuwanderer sind oft gut qualifiziert.

Wer im Ausland einen Berufsabschluss erworben hat, möchte hierzulande auch gerne in seinem Fachbereich arbeiten. Dazu muss aber erst einmal überprüft werden, ob der jeweilige Abschluss auch den in Deutschland geltenden Kriterien genügt.
In unseren Beratungsangeboten kann geklärt werden, ob und wie eine Anerkennung möglich ist. Die Angebote sind für die Ratsuchenden kostenlos und finden in einem vertraulichen Rahmen statt.
IQ Anerkennungs- und qualifizierungsberatung
In der Anerkennungsberatung wird geklärt , ob und wie ein im Ausland erworbener Berufsabschluss in Deutschland anerkannt werden kann. Darüber hinaus unterstützen unsere Fachkräfte dabei, jeweils passende fachliche oder sprachliche Qualifizierungen im Kontext der beruflichen Anerkennung zu finden. Die Beratung ist kostenlos und kann von Interessierten aus der Region Trier in Anspruch genommen werden. Aufenthaltsstatus oder Staatsangehörigkeit spielen dabei keine Rolle.
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab.
Das Programm wird in den ersten beiden Handlungsschwerpunkten aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird gefördert durch:
In Kooperation mit:
QUALIFIZIERUNGSBegleitung
Die Qualifizierungsbegleitung unterstützt Personen bei der Suche nach sowie der Aufnahme und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen in ihrem jeweiligen Fachbereich. Dazu gehören z.B. Ausgleichsmaßnahmen für reglementierte Berufe, Anpassungsmaßnahmen im dualen Bereich, Brückenmaßnahmen für Akademiker*innen bzw. die Vorbereitung auf Externenprüfungen. Die Ratsuchenden werden im gesamten Prozess begleitet und umfassend unterstützt.
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab.
Das Programm wird in den ersten beiden Handlungsschwerpunkten aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird gefördert durch:
In Kooperation mit:
Ansprechpartner
Kontakt
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Nutzen Sie dazu das untenstehende Formular oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.