
Wir sind Palais e.V.
Wir machen Menschen in der Großregion Trier stark fürs Leben –seit über 40 Jahren.
Wir sind ein anerkannter, freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und bieten Hilfen für nahezu alle familiären und individuellen Lebenslagen und Altersgruppen an.
Unsere Angebote verbinden Vielfalt mit Individualität und Verlässlichkeit mit Innovation. Wir stellen das Wohl unserer Klientel bei unserer Arbeit jederzeit in den Mittelpunkt.
Ganz besonders achten wir dabei auf die Sicherstellung des Kindeswohls.
Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft mit einem Abschluss (Bachelor) in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Psychologie oder einem vergleichbaren Abschluss in Voll- oder Teilzeit für unsere Soziale Gruppenarbeit in Morbach-Rapperath.
- Begleitung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen im Nachmittagsbereich
- Schulische Unterstützung und Begleitung bei den Hausaufgaben
- Training sozialer Fertigkeiten und Freizeitgestaltung in Kleingruppen
- Kooperation mit Schulen und anderen relevanten Einrichtungen
- Hausbesuche und Begleitung zu externen Terminen bei Bedarf
- Aktive Teilnahme an der Hilfeplangestaltung
- Schriftliche Dokumentation (Zwischen- und Abschlussberichte, Aktennotizen etc.)
- Verantwortung für die Kassenführung in der Gruppe (Verwaltung von Bargeld, Dokumentation und Abrechnung)
- Erstellung und Pflege von Wochen- und Dienstfahrplänen (inkl. Organisation von Terminen, Fahrten und Freizeitaktivitäten)
- Planung und Bestellung des Mittagessens sowie Abstimmung mit der Abteilung Hauswirtschaft
- Zusammenarbeit im Team sowie enge Abstimmung mit Kolleg*innen und externen Partnern
- Einhaltung des Hygieneplans sowie des Schutzkonzeptes des Palais e.V.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie)
- Bereitschaft, mit Erziehungsberechtigten sowie Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersstufen zu arbeiten
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit,
- Integrität, Loyalität und Diskretion
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb des Landkreises Bernkastel-Wittlich
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit 25 bis 39 Stunden/ Woche je nach Absprache)
- Feste Arbeitszeiten i.d.R. im Nachmittagsbereich
- Urlaub in den Schul- bzw. Kindergartenferien (30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei 5-Tage-Woche)
- Regelmäßige Anleitung und Teambesprechungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Viele Extraleistungen wie Jobticket, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsfeste
Palais e.V.
Bewerbungsverwaltung
Christophstr. 1
54290 Trier
E-Mail: bewerbung@palais-ev.de